Am Freitag haben wir anlässlich des globalen Aktionstages direkt vor der Eröffnung der Klimakonferenz in Madrid einen Infostand in der Hallbergerallee aufgestellt. Dabei haben wir auch auf den Kinofilm „2040 – Wir retten die Welt“ hingewiesen, der am Abend im Kurtheater zu sehen war. Der Film wurde mit über 40 Zuschauern in einer lebhaften Diskussion unter der Leitung von Herrn Martin Held (freier Mitarbeiter der Evangelischen Akademie Tutzing) und dem Klimaforscher Herrn Eberhard Faust (Münchner Rückversicherung) besprochen.
Verwandte Artikel
GRÜNE Termine im Herbst
Samtag, 13.09.2025 | 10:00 – 11:00 UhrRamadama Grundschule Traubing Montag, den 15.09.2025 | 20:00 – 23:30 UhrZoom Meeting Fraktionssitzung GRÜNE Tutzinghttps://meet.gruene.de/FraktionssitzungTutzing Mittwoch, den 17.09.2025 | 19:00 – 21:30 UhrKreismitgliederversammlung (KMV)…
Weiterlesen »
GRÜNE Tutzing fordern transparentes und bürgerorientiertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
Medienmitteilung//August 2025// Der Ortsverband Tutzing von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat seine offizielle Stellungnahme zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) bei der Gemeindeverwaltung eingereicht. Die GRÜNEN betonen darin die Notwendigkeit eines ergebnisoffenen und…
Weiterlesen »
Die Stellungnahme zum ISEK im Einzelnen
Stellungnahme zum Städtebaulichen Entwicklungskonzept ISEK, der vorbereitenden Untersuchung (VU) sowie der Sanierungssatzung einschließlich des räumlichen Geltungsbereichs. Der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN nimmt folgendermaßen Stellung: Die Grünen Tutzings betonen die…
Weiterlesen »